Navigation
grauer Hintergrund mit EWE Glows Allroundtalent für Zukunftslösungen gesucht! #dasMorgenmachen
zur Übersicht der Berufe

Dauer
3 Jahre

in Oldenburg und Cuxhaven

Industriekaufmann (w/d/m) im Bereich Energie

Deine Ausbildung bei EWE NETZ jetzt Ort wählen & bewerben

Weitere Key Facts


  • 1.025 € im 1. Ausbildungsjahr
  • Jährliche Gehaltssteigerung
  • Berufsschule: BBS Haarentor

Als Industriekaufmann (w/d/m) wirst du zum echten Allrounder mit betriebswirtschaftlichem Fokus ausgebildet. Deshalb machst du bei uns Station in vielen Bereichen, unter anderem im Marketing, im Vertrieb, im Controlling, in der Personalabteilung und im Finanz- und Rechnungswesen.

Icon Zahnrad mit Haken Das & mehr lernst du bei uns:
  • Einkauf und Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung
  • Organisation und Durchführung von Marketingmaßnahmen
  • Umsetzung und Begleitung von Weiterbildungsmaßnahmen
Icon Person mit Haken So hast du gute Chancen:
  • Besonderes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Gute Auffassungsgabe
Ausbildungsstart 2024
in Oldenburg
Sichere dir deinen Platz bei EWE in Oldenburg jetzt für 2024 bewerben
Ausbildungsstart 2024
in Cuxhaven
Sichere dir deinen Platz bei EWE in Cuxhaven jetzt für 2024 bewerben

Ein Blick hinter die Kulissen

Foto einer Berufsschulklasse im Unterricht
Deine Berufsschule – die BBS Haarentor

Der theoretische Teil der Ausbildung zum Industriekaufmann (w/d/m) wird an der Berufsbildenden Schule Haarentor in Oldenburg absolviert. Diese befindet sich in der Nähe der Oldenburger Innenstadt und der EWE Hauptverwaltung. Hier liegt der Schwerpunkt auf berufsbezogenen Fächern - die so genannten Lernfelder. Auf unserem EWE Azubiblog kannst du mehr zu dieser Berufsschule erfahren. 

jetzt lesen
Foto von einem Haus in Bremervörde/Seevetal
Die Ausbildung in den EWE Regionen

Für einen Teil der Ausbildung zum Industriekaufmann (w/d/m) im Bereich Energie wirst du in einer unserer sechs EWE Geschäftsregionen eingesetzt. So erhältst du die Möglichkeit die verschiedenen Geschäfts- und Netzregionen kennenzulernen. Bei der Planung dieser Einsätze wird darauf geachtet, dass du möglichst in der Nähe deines Heimatortes eingesetzt wirst. Aus unserem EWE Azubiblog geben die Azubis einen Einblick in ihre Einsätze in den EWE Regionen. 

jetzt lesen

Deine Vorteile bei EWE

Bei uns bekommst du schon frühzeitig ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiraum und vielfältige zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildung zum Industriekaufmann im Bereich Energie (w/d/m) machst du bei EWE NETZ, kommst aber in vielen Bereichen des EWE-Konzerns herum. Das bieten wir dir:

  • individuelle Betreuung
  • umfangreiches Seminarprogramm
  • ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen

Das waren aber noch nicht alle Vorteile, die eine Ausbildung bei uns mit sich bringt. 

mehr erfahren

Deine Bewerbung

Jetzt für den
Start in 2024 bewerben!

Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz mit Zukunft? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns über junge Menschen, die Lust auf neue Denkweisen haben und wissen, wo ihre persönlichen Stärken liegen.

Fasse im Lebenslauf bitte die wichtigsten Stationen zusammen: Schullaufbahn, Jobs oder aktives Vereinsengagement. Füge deine beiden letzten Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika oder Zusatzqualifikationen bei. Wenn du magst, kannst du uns auch gern ein aktuelles Foto von dir mitschicken. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbungsprozess für die Ausbildung bei EWE
Der Bewerbungsprozess kurz erklärt
1
Online Bewerbung

Lade jetzt deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch. Du erhältst umgehend eine Eingangsbestätigung per Mail. 

2
Online-Test

Wir laden dich zu unserem Online-Test ein. Dazu erhältst du alle erforderlichen Zugangsdaten per Mail.

3
Unterlagencheck

Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen.

4
Persönliches Kennenlernen

Die erste Hürde ist geschafft: Wenn dein Testergebnis zu unseren Erwartungen passt, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein.

5
Telefonische Zusage

Wir passen zusammen! Deine Zusage mit allen wichtigen Informationen zum weiteren Ablauf erhälst du telefonisch.

6
Einstellungsuntersuchung

Ein Arzt deiner Wahl bestätigt, dass du deine Ausbildung im gewählten Berufsbild starten kannst.

7
Herzlich Willkommen bei EWE!

Wir haben deinen unterschriebenen Ausbildungsvertrag zurückerhalten und freuen uns auf einen gemeinsamen Ausbildungsstart.

Standardbild für Ansprechpersonen im Konzern Team Nachwuchssicherung  Bereich Ausbildung

Tel: +49 441 4808 2880 E-Mail: ausbildung@ewe.de

Wir freuen uns auf dich!Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2024 in Oldenburg oder in Cuxhaven!   jetzt Ort wählen und bewerben

Das könnte dich auch interessieren

mehr erfahren
Industriekaufmann Telekommunikation (w/d/m) Jetzt informieren und für den Ausbildungsstart 2024 bewerben!
mehr erfahren
Fragen & Tipps Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen und nützliche Tipps für deine Bewerbung.
Bildmontage bestehend aus vier jungen Menschen in Portraitansicht EWE Azubi Blog Geschichten aus dem Azubi-Alltag
Nach oben zeigender Pfeil