Anleihen und Rating
Die EWE AG nutzt zur Fremdfinanzierung internationale Kapitalmärkte. Im Oktober 2020 hat EWE eine neue Anleihe mit 12-jähriger Laufzeit und einem Volumen von 500 Mio. Euro begeben. Durch einen Anleiherückkauf im Juni 2016 wurde das Volumen der in 2009 emittierten Anleihe auf 464 Mio. Euro reduziert.
Nachstehend finden Sie eine Übersicht der durch die EWE AG emittierten Anleihen.
|
EWE AG 2009/2021 | EWE AG 2020/2032 |
---|---|---|
ISIN | DE000A0Z2A12 | DE000A3H2TW4 |
WKN | A0Z2A1 | A3H2TW |
Fälligkeit | 16.07.2021 | 22.10.2032 |
Volumen | 463,9 Mio. Euro | 500,0 Mio. Euro |
Stückelung | 1.000,00 | 1.000,00 |
Nominalzins p.a. | 5,250 % | 0,375 % |
Zinstermin | 16.07. | 22.10. |
Rating
EWE wird durch die internationale Rating-Agentur Moody’s bewertet. Eine positive Bonitätsbeurteilung ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Kapitalmarkttransaktionen von EWE.
Derzeit bewertet Moody’s EWE wie folgt:
Corporate Rating: Baa1
Ausblick: stabil
Analyst: Charles Berckmann
Stand: 19. Februar 2021
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.