
Welche Projekte, Themen und Menschen prägen derzeit unser Engagement als Stiftung? Wir bieten Einblicke in aktuelle Förderprojekte und Ausschreibungen, stellen Publikationen vor und teilen Informationen von unseren Kooperationspartnern.
Die Stiftungsförderung von EWE bietet Vereinen und Institutionen in den EWE-Regionen finanziellen Rückenwind und trägt so zur Bereicherung der Lebenswelt der Menschen vor Ort bei. Ob Bildungsprojekte, Ausstellungen, Konzerte oder Umwelt- und Naturschutzvorhaben - wir fördern eine breite Vielfalt an Initiativen in unserem Fördergebiet.
Welche Projekte, Themen und Menschen prägen derzeit unser Engagement als Stiftung? Wir bieten Einblicke in aktuelle Förderprojekte und Ausschreibungen, stellen Publikationen vor und teilen Informationen von unseren Kooperationspartnern.
Demokratie- und Sozialkompetenz, MINT- und Umweltbildung sowie Kulturvermittlung – diese drei Wirkungsfelder stehen im Fokus der Fördertätigkeit der EWE Stiftung und richten sich an alle Fördersuchenden, die in diesen Bereichen tätig sind.
Durch unsere Auszeichnungen und Kooperationen rücken wir aktuelle Themen in den Fokus und fördern den Dialog. Der Helene-Lange-Preis ehrt beispielsweise Wissenschaftlerinnen, die sich auf innovative und interdisziplinäre Weise mit der Digitalisierung auseinandersetzen, während der Klaus-von-Klitzing-Preis jährlich Lehrkräfte würdigt, die sich besonders für die naturwissenschaftlichen Fächer engagieren.