Das beste Energiesystem für die Zukunft gestalten – dieser Anspruch treibt EWE seit Jahrzehnten an. Unsere Region und die Menschen vor Ort haben wir dabei stets im Blick: Mit strategischen Partnerschaften und innovativen Projekten begleiten wir den Nordwesten Deutschlands auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Der Fokus liegt dabei auf sechs Wachstumsfeldern, die EWE als zentral zum Erreichen dieses Ziels ansieht: Erneuerbare Energien, Energiedienstleistungen, Energienetze, Telekommunikation, Großspeicher/Wasserstoff und Elektromobilität.
Heute für morgen
Der EWE-KonzernEWE ist seit fast 100 Jahren verwurzelt in Deutschlands Nordwesten – und gehört zu den großen Unternehmen der deutschen Energiebranche. Mit der aktuellen strategischen Ausrichtung und Struktur hat die Unternehmensleitung den Konzern zukunftssicher gemacht. Davon profitieren die von EWE versorgten Regionen.
Überwiegend in kommunaler Hand
Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden und mehr als zehn Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023 gehört die EWE AG zu den wichtigsten Unternehmen in der deutschen Energiebranche. Der Konzern mit Hauptsitz im niedersächsischen Oldenburg befindet sich überwiegend in kommunaler Hand. Für unsere Kundinnen und Kunden bauen wir eine nachhaltige, klimaneutrale Stromerzeugung auf, betreiben intelligente Energie- und Telekommunikationsnetze und weiten stetig unser Angebot an innovativen und effizienten Energie- und Mobilitätsdienstleistungen aus.

Unsere Strategie
EWE verknüpft Energie, Telekommunikation und IT sowie Mobilität miteinander. Durch diese strategische Ausrichtung ist der Konzern in der Lage, die Energiewende und die Digitalisierung aktiv mitzugestalten.

Unsere Unternehmensleitung
Die EWE-Unternehmensgruppe wird von der EWE AG als Holdinggesellschaft geführt. Der Vorstand der EWE AG leitet die Geschäftsbereiche und verantwortet die Strategie von EWE.

Regionale Effekte
EWE ist ein regionaler Stabilitätsanker und ein Jobmotor für den Nordwesten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Conoscope-Studie, welche die direkten und indirekten Effekte der Geschäftstätigkeit von EWE untersuchte.

Unsere Geschichte
EWE ist hervorgegangen aus einem Zusammenschluss der Stromversorgungs AG Oldenburg-Ostfriesland, STROSAG AG, und des Landeselektrizitätsverbands Oldenburg. Schon seit 1930, und damit seit fast 100 Jahren, liegen unsere Wurzeln im Nordwesten Deutschlands.