Navigation
Windräder auf einer Wiese

EWE – Mit Energie für morgen

Seit mehr als 90 Jahren schaffen wir als EWE für die Menschen in unserer Region die Grundlagen für ein gutes und nachhaltiges Leben. Unser Wirken begann mit dem Aufbau des sichersten Energienetzes in Europa, heute sind wir der starke Partner für die umfassende Transformation hin zu einer klimagerechten Energiewirtschaft. Aber auch in vielen anderen Bereichen sind wir als EWE führende Gestaltungskraft im Norden.

Unsere Gestaltungskraft liegt unter anderem darin begründet, dass wir alle Schritte der Wertschöpfungskette innerhalb der Energieversorgung in Einklang bringen. Beginnend bei der nachhaltigen Erzeugung von Energie durch Wind- und Sonnenkraft, über die Verbreitung durch unser sicheres und umfassendes Verteilungsnetz bis hin zur intelligenten Speicherung, falls wir weniger Energie verbrauchen als gerade durch erneuerbare Energieträger erzeugt wird. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft für ein besseres, ein nachhaltigeres Leben. Für mehr Generationengerechtigkeit und eine lebenswerte Umwelt.

Mehr Informationen zu uns
Aufnahme in Halbtotaler von der Hauptverwaltung der EWE AG
Bereich Konzern

Unsere Struktur bietet alle Bausteine, damit die Energieversorgung im Nordwesten grün wird. Bereits zur Jahrtausendwende haben wir das Potenzial von Windkraft erkannt und systematisch gefördert. Aber wie sieht der Konzern eigentlich in Zahlen aus? Wie viele Mitarbeitende arbeiten jeden Tag daran, die Energiewende zu gestalten und wie viele Haushalte beliefert EWE mit Energie? Neben Informationen zu unserer Strategie und Vision finden sich hier die Antworten auf diese und weitere Fragen. 

mehr erfahren
Kinder, die durch die Natur rennen
Bereich Nachhaltigkeit

Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, es ist eine Verpflichtung gegenüber den Menschen in unserer Heimatregion, welche uns bereits seit den 90er Jahren begleitet. Dabei leisten wir an unterschiedlichen Stellen wichtige Beiträge für eine schnelle und umfassende Transformation der Energieversorgung. Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und wollen bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden – ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz. Nachhaltigkeit ist für uns jedoch mehr als ein Blick nach draußen. Auch das Verhalten mit anderen Geschäftspartnern prägt unseren Begriff von Nachhaltigkeit. Mehr Informationen rund um unser Wirken oder auch zu unserer Rolle für die Region finden sich hier.

mehr erfahren
Foto vom Bundestag in Deutschland
Bereich Positionen

Für eine nachhaltige und klimafreundliche Transformation der nationalen Energieversorgung bedarf es der richtigen und teils notwendigen politischen Leitplanken. Wir geben Einblicke in unsere wichtigen Themen und zeigen auf, welchen politischen Rahmen es für eine sinnvolle und schnelle Weiterentwicklung bei unterschiedlichen Themen wie Wasserstoff, Digitalisierung oder auch dem Ausbau der Windenergie braucht. Denn allein kann die Wirtschaft die massiven Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte nicht stemmen.

mehr erfahren
Foto von Besuch des EWE Schulmobil-Teams in einer Schule
Bereich Engagement

Zu einer gesunden und lebenswerten Region gehört auch ein gesundes und breites, kulturelles Angebot. Von Veranstaltungen über Festivals bis hin zu Ausstellung ist EWE umfassend vertreten. Sei es beim Basketball in Oldenburg oder beim Fußball in Bremen, EWE bietet Momente zum Leben. Dabei ist unser Verständnis von sozialer Verantwortung jedoch deutlich größer. Frühzeitige Bildungsangebote rund um Themen der Energiewelt helfen für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Auch die EWE Stiftung leistet einen wertvollen Beitrag zu mehr Kultur und Wissenschaft in unseren Regionen.

mehr erfahren
Was ist los bei EWE?
Weitere spannende Informationen