Navigation
grauer Hintergrund mit EWE Glows Als Trainee bei EWE kannst du die Energiewende aktiv mitgestalten
Zur Übersicht des Traineeprogramms

Dauer
2 Jahre

in Oldenburg
& Region

Schwerpunkt Technik

Werde Trainee bei EWE

Von Umspannwerken bis zum hocheffizienten Energiekonzept für Großkunden: Bei uns kannst du in vielen, auf die Zukunft der Energiewelt ausgerichteten, Projekten mitarbeiten und so die Energiewende aktiv mitgestalten.

Dazu zählen u. a. die Entwicklung von Mobilitätslösungen im Bereich Elektromobilität, der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft, der Ausbau der Glasfasernetze im Nordwesten sowie die Aktivitäten im Bereich Smart Grid und der bevorstehende Messgeräterollout und viele, viele Projekte mehr.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, „über den eigenen Tellerrand zu blicken“ und Bereiche außerhalb deines Schwerpunktes wie z. B. Vertrieb und Marketing oder IT kennenzulernen. Dein Traineeprogramm – deine Wahl.

Wie läuft das Traineeprogramm ab?

Der Ablauf ist ganz individuell und angepasst auf deinen Schwerpunkt und deine Interessen. So kannst du die vielen Facetten des EWE-Konzerns kennenlernen und dein Profil schärfen.

  • Wir entwickeln gemeinsam mit dir deinen Einsatzplan.
  • Du verbringst in der Regel etwa drei Monate in den einzelnen Stationen. Dies kann eine Abteilung, eine bestimmte Gruppe oder ein Projekt sein.
  • Durch konzernweite Einsätze, auch außerhalb deines fachlichen Schwerpunktes, erhältst du einen ganzheitlichen Eindruck vom Konzern.
  • Wir setzen auf die Nähe zu unserer Kundschaft in der Region. Du kannst auch im Zuge des Programms Erfahrungen mit unserem Geschäft vor Ort sammeln.
  • Nach jedem Einsatz helfen dir Feedbackgespräche, deine Stärken zu entdecken und deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Jederzeit sind Ansprechpersonen speziell für dich da: Traineereferenten und Traineereferentinnen, Pate und Patin, Mentor und Mentorin und ein Trainee-Buddy.

mehr erfahren

Dein Weg zum EWE Traineeprogramm

So hast du gute Chancen bei uns:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen, -wissenschaften, BWL oder vergleichbaren Richtungen
  • Begeisterung und starkes Interesse an zukunftsfähigen Themen und interdisziplinären Fragestellungen
  • Authentisches Auftreten sowie sehr gute kommunikative und soziale Fähigkeiten
  • Freude an Veränderung und Weiterentwicklung
  • Eigeninitiative und Mut, Verantwortung zu übernehmen

Wenn dies auf dich zutrifft und deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, laden wir dich zu einem unserer Auswahltage ein. Dort lernst du andere Bewerbende, Traineereferenten/Traineereferentinnen sowie Fach- und Führungskräfte einzelner Abteilungen kennen. Der Auswahltag besteht dabei aus unterschiedlichen Aufgaben und Interviews. Anschließend informieren wir dich zeitnah über eine mögliche Platzzusage und alle weiteren Schritte.

Tipp:
Möchtest du dich bereits besser vorstellen? Dann schicke uns gerne ein 90 Sekunden umfassendes Video im MP4-Format über das Bewerberformular oder den Link einer Cloud.

Deine Ansprechpersonen bei Fragen

Standardbild für Ansprechpersonen im Konzern Sandra von Garrel Aus- und Weiterbildung

Tel: +49 441 4808-2836 E-Mail: Sandra.vonGarrel@ewe-netz.de

Standardbild für Ansprechpersonen im Konzern Sara Heinemann Aus- und Weiterbildung

Tel: +49 151 74625280 E-Mail: sara.heinemann@ewe-netz.de