Navigation
Frau sitzt vor einem Laptop und nimmt an Videocall teil

Traineeprogramm bei EWE

Du möchtest unseren Konzern aus verschiedenen Perspektiven kennen lernen, um dir einen guten Überblick zu verschaffen und das für dich richtige Ziel anzusteuern? Dann bist du als Trainee bei EWE genau richtig.

Faires Trainee-Programm 2023

In 24 Monaten lernst du die Vielfalt des EWE-Konzerns kennen und hast die Möglichkeit, die Energiewende und die rasanten Entwicklungen mitzugestalten. Wir bieten dir ein zielorientiertes und individuell auf dich zugeschnittenes Traineeprogramm, welches Raum für eigene Vorstellungen und persönliche Entfaltung lässt. 

Deine Fragen - Unsere Antworten

Du hast sicherlich viele Fragen zum Programm. Klick dich durch die Unterpunkte auf dieser Seite. Zusätzlich geben dir unsere Trainees einen kleinen Einblick in ihren Berufsalltag und beantworten spannende Fragen rund um den Bewerbungsprozess und ihren Einsatz im Konzern:

Was erlebe ich als Trainee?

Unsere Schwerpunkte für Trainees

Fragen & Antworten zum Traineeprogramm
Betreuung
Für jede Frage und in jeder Situation stehen dir die richtige Ansprechperson zur Verfügung.

Damit du gut in unser Traineeprogramm startest und immer eine direkte Ansprechperson bei Fragen oder Anmerkungen besitzt, haben wir unterschiedliche Rollen definiert. Welche Funktion die einzelnen Rollen haben, siehst du nachfolgend:

Traineereferentin/ Traineereferent:

Wir sind Sandra von Garrel und Andreas Reimer-Schönbrunn, wir betreuen das Programm und stehen für alle Fragen rund um die Organisation und Planung zur Verfügung. Unser regelmäßiger Austausch unterstützt dich in deiner persönlichen Entwicklung, um dabei die richtige Zielstation zu finden.

Pate/ Patin:

Ich bin in deiner ersten Station für dich da und unterstütze dich bei deinem fachlichen Einstieg. Außerdem steuere ich Ideen für mögliche Stationen bei.

Buddy:

Ich bin Trainee im zweiten Jahr und versuche dir den Einstieg zu erleichtern. Ich helfe dir, dich zurechtzufinden und erläutere dir das EWE-Einmaleins.

Mentor/ Mentorin:

Ich bin Führungskraft oder Experte/ Expertin und stehe dir ab dem zweiten Jahr zur persönlichen und fachlichen Kompetenzentwicklung zur Seite.

Wer steht mir zur Seite?
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, sichten wir sie und laden dich zu einem unserer Auswahltage ein. Dort lernst du auch andere Bewerbende kennen, sowie die Traineereferenten/Traineereferentinnen und Fach- und Führungskräfte einzelner Abteilungen. Es erwartet dich im Auswahlverfahren ein Tag voller unterschiedlicher Aufgaben und Interviews.

Unsere Auswahltage, an denen wir uns gegenseitig kennenlernen können, finden dieses Jahr Mitte November und Anfang Dezember für den Einstieg im April 2023 statt.  Aktuell kannst du dich noch für deinen bevorzugten Schwerpunkt bewerben.

Nachdem die Auswahltage vorüber sind, informieren wir dich zeitnah über eine mögliche Platzzusage und alle weiteren Schritte.

Hier erzählen dir unsere Trainees wie sie uns überzeugt haben:

Wie habe ich EWE überzeugt?
Durchlaufplan
  • Wir entwickeln gemeinsam mit dir deinen Einsatzplan. So lernst du je nach Schwerpunkt und deinen persönlichen Interessen in 24 Monaten viele Facetten des EWE-Konzerns kennen und schärfst dein Profil.
  • Du verbringst in der Regel etwa drei Monate in den einzelnen Stationen. Dies kann eine Abteilung, eine bestimmte Gruppe oder ein Projekt sein.
  • Durch konzernweite Einsätze, auch außerhalb deines fachlichen Schwerpunktes, erhältst du einen ganzheitlichen Eindruck vom Konzern.
  • Wir setzen auf die Nähe zu unserer Kundschaft in der Region. Du kannst auch im Zuge des Programms Erfahrungen mit unserem Geschäft vor Ort sammeln.
  • Nach jedem Einsatz helfen dir Feedbackgespräche, deine Stärken zu entdecken und deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Jederzeit sind Ansprechpersonen speziell für dich da: Traineereferenten und Traineereferentinnen, Pate und Patin, Mentor und Mentorin und ein Trainee-Buddy.

Perspektive, was passiert nach dem Traineeeprogramm?

Das Traineeprogramm eröffnet dir viele Möglichkeiten. Da du währenddessen viele unterschiedliche Stationen durchläufst, kannst du Kontakte knüpfen und dein eigenes Netzwerk aufbauen. Viele Trainees erhalten während oder im Anschluss des Programms ein Angebot oder bewerben sich auf eine ausgeschriebene Stelle. Wir unterstützen dich auf jeden Fall bei dem Übernahmeprozess.

 Schau dir an, wie es für einige unserer Trainees weiterging:

Wie ging es nach dem Traineeprogramm für dich weiter?
Warum würde ich mich wieder für das Traineeprogramm entscheiden?

Für ein starkes Netzwerk!

EWE Graffitti
  • Du nimmst an interdisziplinären Netzwerk- und Traineetreffen teil, bei denen du gemeinsam mit Direkteinsteigenden verschiedener EWE-Gesellschaften in den Dialog mit Fach- und Führungskräften des Konzerns trittst.
  • Wir organisieren gemeinsame Exkursionen, wie beispielsweise die Besichtigung des Hybridspeichers in Varel oder einer unserer Windkraftanlagen. Du bekommst hautnah einen Einblick in die Diskussionen zur Energiewende bei einem Besuch unserer Dependance in Berlin.
  • Du übernimmst die Verantwortung für eine Veranstaltungsreihe von Trainees für Trainees. Bei diesen EnergieSymposien kannst du deine Kreativität, dein Organisationstalent und dein Interesse an innovativen Themen einbringen, denn du gestaltest sie von der Konzeption bis zur Durchführung aktiv und eigenverantwortlich mit.
  • Individuell auf unsere Trainees zugeschnittene Seminare (wie Kommunikation, Konflikt- und Verhandlungsmanagement) sowie weitere gezielte persönliche und fachliche Weiterbildungen unterstützen dich bei der Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben und Projekte

 Ein hohes Maß an Eigeninitiative und der Wille, aktiv mitzugestalten sind ausdrücklich erwünscht!

Bilder von Veranstaltungen und Trainings

Deine Ansprechpersonen bei Fragen

Standardbild für Ansprechpersonen im Konzern Sandra von Garrel Aus- und Weiterbildung

Tel: +49 441 4808-2836 E-Mail: Sandra.vonGarrel@ewe-netz.de

Standardbild für Ansprechpersonen im Konzern Sara Heinemann Aus- und Weiterbildung

Tel: +49 151 74625280 E-Mail: sara.heinemann@ewe-netz.de