Du hast die Schule abgeschlossen und möchtest jetzt ganz praktisch die Zukunft der Energie und der Versorgungsnetze in Deutschland mitgestalten? Und das in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem tollen Team? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung in einem der unterschiedlichen technischen oder kaufmännischen Ausbildungsberufe bei EWE? Wir bieten dir viele Vorteile – und sehr gute Perspektiven für dein weiteres Berufsleben. Ganz einfach jetzt auf einen Ausbildungsplatz bewerben!
11
Ausbildungsberufe
Oldenburg & Region, Ostfriesland, Cloppenburg
Deine Ausbildung bei EWE
Lerne einen zukunftssicheren Beruf!Bei einer technischen oder kaufmännischen Ausbildung bei EWE erlernst du nach deinem Schulabschluss einen Beruf mit Zukunft. Dabei genießt du viele Vorteile. Und nach deinem Abschluss erwarten dich sehr gute berufliche Perspektiven. Bewirb dich jetzt!
Wir bieten echte Perspektiven für dich
Werde Teil unserer Mission: Arbeite aktiv an der Energiewende und gestalte mit uns das Morgen. #dasMorgenmachen
Wir bieten echte Perspektiven für dich
Werde Teil unserer Mission: Arbeite aktiv an der Energiewende und gestalte mit uns das Morgen. #dasMorgenmachen
Deine Vorteile bei einer Ausbildung bei EWE
Key Facts
- Eigene Verantwortung
- Zahlreiche Weiterbildungen
- Auslandsaufenthalte
- 30 Urlaubstage
- Krisensicherheit und vieles mehr
Während einer Ausbildung bei uns arbeitest du schon früh mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Es winken vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deinen weiteren Werdegang. Außerdem bieten wir dir 30 Urlaubstage, eine mobile Ausstattung, Wohnmöglichkeiten auf unserem EnergieCampus in Oldenburg sowie vermögenswirksame Leistungen.
Deine Ausbildung beginnt mit Kennlerntagen und Einführungsveranstaltungen in Oldenburg. Im weiteren Verlauf gibt es spannende Projekte von und für Azubis. Bei guten Leistungen bieten wir dir nach der Ausbildung eine Übernahme in einen Job bei uns für mindestens zwei Jahre.
- Kennlerntage und Einführungsveranstaltungen zu Beginn der Ausbildung
- Individuelle Begleitung und ein umfangreiches Seminarprogramm sowie mögliche Zusatzqualifikationen
- Spannende Projekte von und für Azubis
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts mit Erasmus+
- Home-Office nach Absprache
- Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen
- Derzeit bei guten Leistungen eine Übernahme für mindestens zwei Jahre, gegebenenfalls auch unbefristet
- Mobile Ausstattung mit einem eigenen Notebook
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Rabatt für Mitarbeitende auf EWE-Produkte
- Als Auszubildender aus der Region Brandenburg/Rügen eine kostenlose BahnCard 50 für Heimfahrten
- Wohnen auf unserem EnergieCampus mit seinem umfangreichen Wohn- und Freizeitangebot
- Bei uns gibt es immer genug zu tun – dein Ausbildungsplatz ist daher krisensicher
Einblicke in die Ausbildung bei EWE
Wirf einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung bei EWE. Erfahre mehr über die Besonderheiten der Ausbildung, das Leben auf dem EnergieCampus in Oldenburg und darüber, wie unsere Auszubildenden ihren Tag verbringen.
Deine Bewerbung
Jetzt für Ausbildungsstart 2025 bewerben!
Wir haben dich überzeugt? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir freuen uns über junge Menschen, die Lust auf neue Denkweisen haben und wissen, wo ihre persönlichen Stärken liegen.
Die Bewerbung ist denkbar einfach: Fasse in einem Lebenslauf die wichtigsten Stationen deines Lebens zusammen, etwa Schullaufbahn, vorangegangene Jobs oder ein aktives Vereinsengagement. Füge deine beiden letzten Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika oder Zusatzqualifikationen bei. Und wenn du magst, kannst du uns auch gern ein aktuelles Foto von dir mitschicken. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Lade jetzt deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch. Du erhältst umgehend eine Eingangsbestätigung per Mail.
Wir laden dich zu unserem Online-Test ein. Dazu erhältst du alle erforderlichen Zugangsdaten per Mail.
Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen.
Die erste Hürde ist geschafft: Wenn dein Testergebnis zu unseren Erwartungen passt, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein.
Wir passen zusammen! Deine Zusage mit allen wichtigen Informationen zum weiteren Ablauf erhälst du telefonisch.
Ein Arzt deiner Wahl bestätigt, dass du deine Ausbildung im gewählten Berufsbild starten kannst.
Wir haben deinen unterschriebenen Ausbildungsvertrag zurückerhalten und freuen uns auf einen gemeinsamen Ausbildungsstart.
Hilfe und Kontakt für Deine Ausbildung
Du hast noch weitere Anliegen oder Fragen zur Ausbildung? Kein Problem! Wir haben ein Q&A erstellt, das viele Punkte etwa zum Bewerbungsprozess oder zur Probezeit beantwortet. Deine Frage wurde hier nicht aufgeführt? Dann melde dich gern bei uns. Die Kontaktdaten findest du unten.
Ganz nah dran!
Auf dem Azubiblog von EWE berichten Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten direkt aus ihrem beruflichen Alltag sowie über spannende Veranstaltungen. Reinschauen lohnt sich!
