Navigation
Zwei Hände reichen sich vor einem Sonnenaufgang

Unsere Spendenaktivitäten

Einsatz für die Regionen

Wir verstehen unsere Spendentätigkeit als eine Investition in die Zukunft und das Wohlergehen unserer Gesellschaft. Deshalb ist es uns wichtig, einen positiven Beitrag zu leisten. Unser Engagement in Form von finanziellen Spenden und gelegentlichen Sachspenden ist Teil unserer Verantwortung gegenüber den EWE-Regionen und den Menschen, die hier leben.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt (Symbolbild)
Wen wir unterstützen

Weil uns das gesellschaftliche Engagement am Herzen liegt, unterstützen wir vor allem Organisationen, die sich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke einsetzen und dabei die Grundsätze unseres Verhaltenskodexes wahren. Außerdem möchten wir Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie soziale und humanitäre Projekte fördern und so das Leben der Menschen bereichern. Dazu gehört auch der Schutz der Umwelt, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sowie der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und die Verbesserung des Klimaschutzes im Nordwesten und Brandenburg.

Durch Kleinspenden bis 1.000 Euro je Spende konnten so beispielsweise im Jahr 2023 insgesamt 89 Spenden zugewiesen werden.

Eine Person stapelt Eurocent-Münzen aufeinander. lev dolgachov

Darüber hinaus wurden mehrere tausend Euro durch das EWE-Mitarbeitenden-Projekt „Rest-Cent-Spende“ vergeben. Bei der Aktion runden Mitarbeitende des EWE-Konzerns ihre Netto-Gehälter freiwillig auf eine glatten Eurobetrag ab und spenden die Cents für soziale Einrichtungen in der Region. So entsteht aus individuell kleinen Beiträgen schnell eine große Summe, die Menschen in Not wirkungsvoll unterstützt.

Unsere Spendentätigkeit richtet sich dabei ausschließlich an gemeinnützige, anerkannte, unabhängige nichtstaatliche Organisationen sowie an nicht gewinnorientierte Wohltätigkeitsorganisationen. Einzelpersonen, politische Parteien, Amts- und Mandatsträger sowie Fundraising- oder Charity-Veranstaltungen sind von unserer Förderung ausgeschlossen.

Nicht nur unsere Spenden-, auch unsere Sponsoringaktivitäten sind vielfältig und spiegeln unser Engagement für die Gesellschaft und unsere Regionen wider.

Mehr über unser Engagement!
Wie Spenden beantragt werden können
  1. Spendenantrag: Stellen Sie Ihren Antrag bequem über unser Online-Formular.
  2. Eingangsbestätigung: Sie erhalten eine Bestätigung über den Eingang Ihres Antrags.
  3. Interne Prüfung: Unser Team prüft Ihren Antrag sorgfältig.
  4. Zu- oder Absage: Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitungszeit bis zu sechs Wochen betragen kann. Wir werden Sie nach erfolgter Prüfung schriftlich über die Entscheidung informieren.
Gemeinsam Gutes tun für die Region! Jetzt Spendenanfrage stellen!

Nutzerbefragung

Deine Meinung zählt für uns!

Wir möchten unsere Website noch besser an deine Bedürfnisse anpassen. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns deine Erfahrungen mitzuteilen. Die Befragung dauert nur ca. 2 Minuten – deine Antworten werden dabei vollständig anonym übermittelt.

1 / 3

* Pflichtfelder
Nach oben zeigender Pfeil