Was für ein Vogel ist Codyo?
Codyo ist ein besonders bunter und ansprechender Vogel: Man merkt immer wieder, wie wichtig es ist, die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz ansprechend zu gestalten. Die Zeiten, in denen diese Themen schwermütig und belehrend daherkamen, ist vorbei. Codyo ist leicht und hilft mir persönlich, Orientierung zu bekommen und meinen Teil zum Gelingen beizutragen. Unsere Anwender:innen sind so bunt wie das Team dahinter, das aus ganz unterschiedlichen professionellen Blickwinkeln darauf schaut. Design, Data-Science, Produkt- und Marktentwicklung.
Warum gehört Codyo zu „den frühen Vögeln“?
Wir sind die ersten, die die Themen B2B (Business to Business, also ein Angebot eines Unternehmens, das sich an andere Unternehmen richtet) und B2C (Business to Customer, also ein Angebot eines Unternehmens für den privaten Konsum) in diesem Bereich gemeinsam und langfristig denken. Und die konkrete Handlungsempfehlungen an die Einzelne bzw. den Einzelnen richten, um nachhaltig Veränderungen anzustoßen. So wie Codyo macht das zurzeit keiner. Dabei ist es gerade jetzt – zu diesem frühen Zeitpunkt – wichtig, genau solche Lösungen anzubieten, die Menschen und Unternehmen gleichermaßen ansprechen und zusammen denken.
Was ist euer Wurm?
Der Wurm, an dem wir ziehen und der sich noch im Erdboden verhakt, liegt im Thema Klimaschutz und CO2-Neutralität. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Entwicklung in diesem Bereich, liegt im Erkenntnisgewinn, konkreten Verhaltensänderungen jeder Einzelnen und jedes Einzelnen. Auch EWE macht sich auf den Weg zur Klimaneutralität und es wird deutlich: Die Menschen müssen mitkommen. Kundschaft ebenso wie Mitarbeitende und Unternehmen, die wir ansprechen.