Navigation

Zukunftstag

Einen ganzen Tag lang in die Arbeits- und Berufswelt bei EWE eintauchen? Jedes Jahr bietet der Zukunftstag Schülerinnern und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Tätigkeitsbereiche von EWE zu erlangen.

Der nächste Zukunftstag findet am 25.04.2024 statt! Die Anmeldefristen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogramms jährlich veranstaltet, um Schülerinnen und Schüler einzuladen, unterschiedliche Berufe zu erkunden.

Auch EWE bietet Schülerinnen und Schülern der Schuljahrgänge 5 bis 10 aller Schulformen die einmalige Möglichkeit, in die Arbeitswelt bei EWE einzutauchen und die kaufmännischen und technischen Berufsbilder kennenzulernen.

Angebot der verschiedenen Konzerngesellschaften

Bereich Energie und Telekommunikation - EWE NETZ GmbH
Zwei Mädchen bauen an Drahtseilkonstruktionen am Tisch

Bei der EWE NETZ GmbH können die Schülerinnen und Schüler im Energie- und Telekommunikationsbereich einen Vormittag in der Ausbildungswerkstatt am Zentrum für Aus- und Weiterbildung verbringen. Die am Zukunftstag Teilnehmenden können in Kleingruppen die Arbeitswelt in einem modernen und klimaneutralen Energieunternehmen kennenlernen. Sie erhalten Einblicke in unterschiedliche Bereiche und erfahren in Kurzvorträgen etwas über technische und kaufmännische Grundlagen sowie die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten bei EWE. Begleitet wird der Tag von Auszubildenden und dualen Studenten, die ein spannendes Rahmenprogramm organisieren.

In unseren Netzregionen sind ebenfalls verschiedene Zukunftstage möglich. Hier findest du die Ansprechpersonen für Deine Anmeldung.

Wir benötigen folgende Angaben bei der Anmeldung:

  • Vorname/Nachname
  • Alter
  • Name der Schule und Klasse
  • Name, E-Mail Adresse und Mobilfunknummer eines Erziehungsberechtigten

Die Zusagen richten sich nach dem Eingang der Anmeldung. Anschließend erfolgt eine verbindliche Anmeldebestätigung oder eine Absage.

Veranstaltungsort:
EWE NETZ GmbH

Team Zukunftstag Ansprechpersonen Zukunftstag Bereiche Energie/Telekommunikation

Tel: +49-441-4808-2880 E-Mail: zukunftstag@ewe.de

Bereich Shopvertrieb - EWE VERTRIEB GmbH
Frau hinter Service-Theke im EWE Store

Bei der EWE VERTRIEB GmbH können Schülerinnen und Schüler einen Vormittag in unseren regionalen Shops verbringen. Die am Zukunftstag Teilnehmenden können die Arbeitswelt in einem modernen Energieunternehmen kennenlernen. Sie erhalten einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mitarbeitenden und lernen die Grundlagen des Kaufmanns im Einzelhandel (w/d/m).

 

 

Wir benötigen folgende Angaben bei der Anmeldung:

  • Vorname/Nachname
  • Alter
  • Name der Schule und Klasse
  • Name, E-Mail Adresse und Mobilfunknummer eines Erziehungsberechtigten
  • Wunschshop


Die Zusagen richten sich nach dem Eingang der Anmeldung. Anschließend erfolgt eine verbindliche Anmeldebestätigung oder eine Absage.

Veranstaltungsort: EWE VERTRIEB GmbH

Dörte Vogelsang Ansprechpartnerin Zukunftstag Bereich Shopvertrieb

Tel: +49-491-84-160 E-Mail: Doerte.Vogelsang@ewe.de

Bereich Informationstechnologie - BTC AG
Zwei Mädchen in Rückenansicht die am PC arbeiten

Am Zukunftstag verbringen die Schülerinnen und Schüler einen Vormittag im Campus der BTC AG. Hierzu organisieren unsere Auszubildenden ein spannendes Rahmenprogramm. Die am Zukunftstag Teilnehmenden werden in unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe lernt den Java Hamster kennen. Dabei können die Kinder selbst aktiv werden. Die andere Gruppe bekommt einen Server und dessen Konfigurationen gezeigt. Außerdem dürfen sie an Computern rumschrauben und dessen Innenleben kennenlernen. Zum Abschluss wird eine Schnitzeljagd veranstaltet, um den Campus der BTC AG noch besser kennenzulernen.

BTC Logo in Blau auf weißem Hintergrund BTC Ausbildung

Tel: +49-441-3612-0 E-Mail: ausbildung@btc-ag.com

Rückblick auf die letzten Zukunftstage bei EWE

Der Zukunftstag 2019 bei EWE

Zwei Mädchen bauen an Drahtseilkonstruktionen am Tisch
Junge baut an Drahtseilkonstruktion
Zwei Personen mit Arbeitshelmen in Rückensicht auf Werksgelände
Zwei Personen sitzen in grauem EWE Auto
Fünf junge Menschen arbeiten an Pinnwand
Mehrere Personen arbeiten am Tisch
Zwei Mädchen mit Arbeitshelmen auf Werksgelände
Zwei Mädchen in Werkstatt
Hände auf Werkstatttisch die auf einen Plan zeigen
Mehrere junge Menschen an langem Tisch am arbeiten
Mehrere junge Menschen an langem Tisch am arbeiten
Gruppenbild in Werksgebäude
Mehrere Personen neben einem Werksgebäude
Nach oben zeigender Pfeil