Navigation
Tischkicker in der Campusbar Sebastian Vollmert

Wohnen & Leben in Oldenburg

Der Start in die Ausbildung bedeutet oftmals auch den Sprung in ein selbstständigeres Leben: Das erste selbst verdiente Geld, weniger Freizeit aber dafür viele neue Kontakte und Perspektiven. Junge Menschen, die für ihre Ausbildung den Wohnort wechseln wollen oder müssen, unterstützen wir so gut wie möglich dabei, an unserem zentralen Ausbildungsstandort Oldenburg Fuß zu fassen. 

Auszubildende im Energiebereich haben die Möglichkeit, ein Zimmer auf unserem EnergieCampus  zu beziehen. Doch auch die Berufseinsteiger in der Telekommunikation oder IT erhalten aus den Personalbereichen Unterstützung.

Nachfragen lohnt sich!

Außenansicht EWE-Energiecampus Gebäude
EnergieCampus - Leben und Lernen an einem Ort

Du möchtest gerne eine Ausbildung im EWE-Konzern beginnen, wohnst aber zu weit entfernt von Oldenburg, um täglich zu pendeln? Kein Problem: Auf dem EnergieCampus von EWE in Oldenburg kannst du während der Woche wohnen und gemeinsam mit anderen Auszubildenden lernen und deine Freizeit verbringen.

Die technischen Ausbildungswerkstätten liegen direkt auf dem Gelände des EnergieCampus. Auch die Ausbildungsstätten der kaufmännischen Fachbereiche sind innerhalb kurzer Zeit per Fahrrad oder per Bus zu erreichen.

EWE-Energiecampus-Gebäude aus Vogelperspektive
Start ins Berufsleben - rundum professionell betreut

Der EnergieCampus hat neben Unterbringung, Verpflegung und Betreuung noch vieles mehr zu bieten. Unsere Auszubildenden profitieren von einem umfassenden Konzept, das ihnen den Weg ins Berufsleben erleichtert. Sie erhalten über die Ausbildung hinaus vielfältige Bildungsangebote. Ein Pädagogenteam begleitet sie während der gesamten Ausbildungszeit.

Drei Personen in Bibliothek am Lesen
Fachlich und menschlich gut aufgehoben - fast wie Zuhause

Ein attraktiver Ausbildungsplatz, der gute Perspektiven für die Zukunft bietet, ist das Ziel vieler junger Leute. EWE unterstützt dich dabei, deinen Wunschberuf zu erlernen und erfolgreich ins Berufsleben zu starten. Unsere kaufmännischen Auszubildenden werden ergänzend zum Berufsschulunterricht in den Fächern Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Business-Englisch auf die Prüfungen vorbereitet. Technische Auszubildende erhalten Unterstützung in den Fächern Mathematik, Physik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Technisches Englisch. Für alle Ausbildungsgänge und -jahre bieten wir Mathe-Arbeitsgruppen an.

Personen die Tischkicker spielen
Sport, Spiel und Kultur - für neue Energie

Wer viel lernt, braucht in seiner Freizeit einen Ausgleich. Der EnergieCampus bietet für alle Auszubildenden und Dualen Studenten regelmäßig verschiedene Freizeitaktivitäten an. Zum Auspowern sind Fußball, Volleyball, Basketball, Segeln, Surfen, Fitness, Schwimmen oder Kanu fahren im Angebot.

Im Video: Der EnergieCampus von EWE

EWE SMARTGEBER Younes besucht den Auszubildenden Renke auf dem EnergieCampus und wirft für euch einen Blick hinter die Kulissen.

Bildmontage bestehend aus vier jungen Menschen in Portraitansicht EWE Azubi Blog Geschichten aus dem Azubi-Alltag