Navigation
18.11.2025 - EWE AG

Kostenfreier Online-Vortrag: „Energieberatung für Eigentümer – Fördermittel nutzen, clever sparen“

EWE lädt am 25. November um 19 Uhr zu einer einstündigen Online-Infoveranstaltung ein – für alle, die ihr Zuhause energetisch verbessern möchten.
• Kostenfreie Online-Beratung, bequem von zu Hause
• Praktische Tipps für energetische Modernisierung & Fördermittel
• Beitrag zur Energiewende im Wohngebäudebereich

EWE bietet am 25. November um 19 Uhr eine kostenfreie, einstündige Online-Veranstaltung rund um die Energieberatung an. Das Angebot richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnhäusern, die wissen möchten, welche Maßnahmen am eigenen Gebäude sinnvoll sind, wie sich Energiekosten senken lassen und welche staatlichen Fördermittel dafür zur Verfügung stehen. Anmelden können sich Interessierte auf www.ewe.de/energieberatung/onlineveranstaltung.

Warum Energieberatung heute wichtiger ist denn je

Eine fachkundige Beratung ist für viele der erste Schritt, um aus der Vielzahl möglicher Sanierungsoptionen einen klaren Weg abzuleiten. „Viele Kundinnen und Kunden kommen zu uns, weil sie wissen, dass ihr Haus sanierungsbedürftig ist. Aber sie haben keine Ahnung, wo sie anfangen sollen“, sagt Jan Poel, EWE-Energieberater. Genau dafür liefert die Veranstaltung Orientierung: Von einer strukturierten Bestandsaufnahme über typische Modernisierungsmaßnahmen bis hin zu Fragen der Wirtschaftlichkeit und Förderung.

Inhalte des Online-Vortrags

Im Vortrag zeigen die EWE-Experten Michael Märtens und Jan Poel anhand realer Beispiele, wie eine energetische Sanierung konkret abläuft, und erläutern, wie sich Fördermittel optimal nutzen lassen. Auch Fragen zur Heiztechnik sowie zu Dämmung, Lüftung oder dem Einsatz erneuerbarer Energien werden thematisiert. Die Teilnehmenden können ihre individuelle Anliegen direkt einbringen.

Beitrag zur Energiewende im Gebäudebestand

Energieeinsparungen im Gebäudebestand sind ein zentraler Baustein für die Energiewende. Der Informationsbedarf ist groß: Bei vielen Bestandsgebäuden besteht erhebliches Potenzial, den Energieverbrauch zu senken und zugleich den Wohnkomfort zu erhöhen. Eine fundierte Beratung schafft die Grundlage dafür, Sanierungsentscheidungen wirtschaftlich tragfähig und zielgerichtet zu treffen.

Faktenbox

  • Termin: 25. November 2025, 19:00–20:00 Uhr
  • Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
  • Zielgruppe: Eigentümerinnen und Eigentümer
  • Kostenfrei – Anmeldung auf www.ewe.de/energieberatung/onlineveranstaltung
  • Kernnutzen: Orientierung zu Maßnahmen, Kosten, Fördermitteln und Klimawirkung
Ansprechpartner
Foto von Pressesprecherin Nadine Auras
Nadine Auras Pressesprecherin

+49-3341-382-103 nadine.auras@ewe.de

Nach oben zeigender Pfeil