Navigation
25.11.2025 - EWE AG

EWE lädt im Dezember zu Online-Vorträgen über Solarenergie ein

Kostenfreie Livestreams am 4. und 9. Dezember 2025 informieren über smarte Energielösungen für das eigene Zuhause.
• Solarenergie clever nutzen und Energiekosten senken
• Mit EWE Energiemanager und dynamischem Stromtarif Vorteile kombinieren
• Photovoltaik als wichtiger Baustein der Energiewende

Der Energiedienstleister EWE lädt im Dezember zu zwei kostenfreien Online-Vorträgen rund um die private Energiewende ein. Unter dem Titel „Die smarte Zukunft der Solarenergie – Deine private Energiewende“ erfahren Teilnehmende, wie sich Solarenergie im eigenen Haushalt wirtschaftlich und nachhaltig einsetzen lässt.

Zwei Termine zur Auswahl

Die Online-Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr und finden an folgenden Abenden statt:

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025
  • Dienstag, 9. Dezember 2025

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Informationen zum Zusammenspiel von Photovoltaikanlage, Home Energy Management System und dynamischem Stromtarif. So zeigen die Fachleute, wie sich Energiekosten durch intelligentes Lastmanagement spürbar senken lassen.

Expertenwissen kompakt vermittelt

Die Vorträge richten sich an alle, die den Einsatz von Solarenergie im eigenen Zuhause prüfen oder bereits konkret planen. EWE-Expertinnen und -Experten geben einen Überblick zu technischen Lösungen, wirtschaftlichen Vorteilen und aktuellen Entwicklungen im Solarmarkt.

„Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer fragen sich: Lohnt sich eine Solaranlage für mein Zuhause – und wie lässt sich der erzeugte Strom am besten nutzen? Genau hier setzen wir an“, sagt EWE-Solarexperte Michael Märtens. „Mit modernen Lösungen wie dem EWE Energiemanager – einem sogenannten Home Energy Management System – und dynamischen Stromtarifen können unsere Kundinnen und Kunden ihre Energieflüsse intelligent steuern, Stromkosten reduzieren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

Solarenergie als Schlüssel zur Energiewende

Photovoltaikanlagen sind heute ein zentrales Element der Energiewende. Moderne Speichertechnologien ermöglichen die flexible Nutzung von Solarstrom – auch abends oder an wolkigen Tagen. Damit können Haushalte ihre Unabhängigkeit vom Strommarkt erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Jetzt kostenfrei anmelden

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist möglich unter: www.ewe.de/solar/onlinevortrag

Ansprechpartner
Foto von Pressesprecherin Nadine Auras
Nadine Auras Pressesprecherin

+49-3341-382-103 nadine.auras@ewe.de

Nach oben zeigender Pfeil