Navigation
29.09.2023 - EWE AG

EWE vertritt in Hamburg niedersächsische Energiewirtschaft

Unternehmen zeigt Wasserstoffaktivitäten auf Bürgerfest zu Tag der Deutschen Einheit

Oldenburg, 29. September 2023. Beim diesjährigen Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit repräsentiert EWE für das Bundesland Niedersachsen die Energiewirtschaft des Landes. Gastgebendes Bundesland ist in diesem Jahr Hamburg. Das Bürgerfest findet am 2. und 3. Oktober rund um die Binnenalster statt. EWE präsentiert sich im Niedersachsenpavillon auf einem etwa 20 Quad-ratmeter großen Stand mit seinem Engagement zum Thema Wasserstoff. Vor Ort ist unter anderem der EWE-Wasserstoff-Botschafter Paul Schneider. Er steht für Gespräche und Fragen rund um das Wasserstoffengagement von EWE bereit.

Mit seiner Präsenz in Hamburg ist EWE der Einladung der niedersächsischen Staatskanzlei gefolgt, die Energiewirtschaft Niedersachsens zu vertreten und insbesondere das Thema Wasserstoff und die Aktivitäten vorzustellen, die EWE diesbezüglich unternimmt.

Im Zuge des IPCEI-Projektes „Clean Hydrogen Coastline“ verfolgt EWE diverse Wasserstoff-Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu gehört neben der Erzeugung, dem Transport und der Anwendung von Wasserstoff – vor allem im Industrie- und Verkehrssektor – auch die Speicherung von Wasserstoff.

Bei Wasserstoff voll im Thema: EWE-Wasserstoff-Botschafter Paul Schneider (jpg, 1,4 MB)
Ansprechpartner
Foto vom Pressesprecher Dietmar Bücker
Dietmar Bücker Pressesprecher

+49-441-4805-1812 dietmar.buecker@ewe.de

Nach oben zeigender Pfeil