Navigation
10.07.2025 - EWE AG

Gemeinsam für Mensch und Natur: EWE Stiftung erweitert ihren Stiftungszweck

Jetzt informieren
Collage mit Bildern von Projekten der EWE Stiftung

Mit Schwung geht es in Richtung Nachhaltigkeit: Mit der Erweiterung ihres Stiftungszwecks um den Bereich Natur- und Umweltschutz setzt sie ein klares Zeichen für die Zukunft unserer Lebensgrundlagen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Umweltbildung, der Erhalt der biologischen Vielfalt und die Motivation von Menschen, ihre Umwelt aktiv mitzugestalten. Denn nur, was wir kennen, können wir auch schützen.

In diesem Jahr haben fünf beispielhafte Projekte Fahrt aufgenommen, die nicht nur den Naturschutz voranbringen, sondern auch zeigen, wie engagiert die Menschen vor Ort mit anpacken:

Fünf Projekte – ein Ziel: Nachhaltig handeln

  1. Artenvielfalt erforschen – Gymnasium Ganderkesee
    Schülerinnen und Schüler analysieren gemeinsam mit den Niedersächsischen Landesforsten Waldflächen, bestimmen Arten und lernen ökologische Zusammenhänge kennen – für mehr Artenschutz durch Bildung.
  2. Intelligenter Flussschutz – wilde-natur gGmbH, Cuxland
    Smarte Wassersonden überwachen die Wasserqualität der Aue. Die innovative Technik basiert auf Bremer Forschung und zeigt, wie digitale Lösungen zum Schutz von Gewässern beitragen können.
  3. Wildbienen helfen – NABU Umweltpyramide Bremervörde
    Drei Schulen entwickeln und testen funktionale Nisthilfen. Dabei erfahren Kinder spielerisch, was Wildbienen brauchen, um zu überleben – partizipativ und praxisnah.
  4. Nachhaltig gärtnern – Naturschutzaktiv Schöneiche
    In Schöneiche lernen Kinder und Erwachsene, wie man regionale Produkte selbst anbaut und verarbeitet: Umweltbildung trifft Ernährungskompetenz.
  5. Natur digital entdecken – „Naturkieker“, Oldenburgische Landschaft
    Mit einer eigenen App wird die heimische Artenvielfalt dokumentiert und vernetzt. Die EWE Stiftung unterstützt die Ausweitung des Projekts im Oldenburger Land.

Die Stiftung zeigt sich nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell in neuer Form: Ein frisches Erscheinungsbild samt Logo, Farbwelt und Gestaltungslinie spiegelt die drei zentralen Wirkungsfelder – Demokratie- und Sozialkompetenz, Kulturvermittlung sowie MINT- und Umweltbildung – auf moderne Weise wider.

Sie haben eine Idee für ein Umweltbildungsprojekt? Die EWE Stiftung freut sich über Anfragen und berät gern!


Jetzt informieren

Nutzerbefragung

Deine Meinung zählt für uns!

Wir möchten unsere Website noch besser an deine Bedürfnisse anpassen. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns deine Erfahrungen mitzuteilen. Die Befragung dauert nur ca. 2 Minuten – deine Antworten werden dabei vollständig anonym übermittelt.

1 / 3

* Pflichtfelder
Nach oben zeigender Pfeil