Navigation
17.04.2023 - EWE AG

BSI übergibt EWE für E-Mail-Produkte das IT-Sicherheitskennzeichen 

Joshu Wiebe, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, übergibt an Jörg Hammermeister und Alexander Dölling nehmen die drei IT-Sicherheitskennzeichen für die Webmailprodukte von EWE, osnatel und swb © BSI
Joshu Wiebe (BSI) übergibt die drei IT-Sicherheitskennzeichen für die Webmailprodukte von EWE, osnatel und swb an Jörg Hammermeister und Alexander Dölling (v.l.)

Oldenburg, 17. April 2023. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat EWE drei IT-Sicherheitskennzeichen für E-Mail-Dienste übergeben. Damit bestätigt das Bundesamt für die Mail-Dienste der Marken EWE, swb und osnatel die Einhaltung der Anforderungen zur Erteilung des Kennzeichens.

„IT-Sicherheit ist ein sehr relevantes Thema. Mit den EWE-Mail-Diensten sind unsere Kundinnen und Kunden auf der sicheren Seite, da wir einen geschützten Mail-Transport garantieren, der den Richtlinien des BSI entspricht. Auch im Geschäftskundenbereich bieten wir umfassende Schutzmaßnahmen und bewahren unsere Kunden vor negativen Folgen von Cyber-Angriffen“, erläutert Norbert Westfal, Sprecher der Geschäftsführung der EWE TEL GmbH.

Die Kennzeichen sind zwei Jahre gültig. Mit der Vergabe der Kennzeichen informiert das BSI Nutzerinnen und Nutzer über die IT-Sicherheitseigenschaften der Produkte und Dienste und sensibilisiert für zunehmende IT-Sicherheit am Verbrauchermarkt.

Weitere Informationen über das IT-Sicherheitszeichen befinden sich auf der Website des BSI:
BSI - IT-Sicherheitskennzeichen - Allgemeine Informationen (bund.de)

Nach oben zeigender Pfeil