Bei uns bekommst du schon frühzeitig ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiraum und vielfältige zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) machst du bei EWE NETZ und kommst in vielen Bereichen des EWE-Konzerns herum. Das bieten wir dir:
Oldenburg /
Diepholz
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Du möchtest an energiewirtschaftlichen Innovationen mitwirken,
dich aber nicht zwischen Wirtschaft und Technik entscheiden müssen?
Stell mit uns die Energiewelt auf den Kopf. Wir suchen dich als Mitgestalter der Energiezukunft. Aus unseren Kernbereichen Strom, Telekommunikation und IT entwickeln wir Lösungen, die unseren Alltag wirklich smarter machen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.
Als Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) lernst du vernetztes und lösungsorientiertes Denken in allen branchenrelevanten Prozessen. Ingenieurswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen ermöglichen dir komplexe Aufgaben in Materialwirtschaft, Logistik, Marketing und Vertrieb sowie dem Finanz- und Rechnungswesen zu lösen.
- Zwei Abschlüsse in einem: Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen und eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
- Dauer: IHK-Prüfung nach 2,5 Jahren, Bachelorabschluss nach 3,5 Jahren
- Theorie- und Praxisphasen im Wechsel: Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) am Standort Diepholz absolviert.
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik und Wirtschaft
- Ausgeprägtes Interesse an technischen und (energie-)wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analytisches Denkvermögen
- Selbstständigkeit und eine hohe Eigeninitiative
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Derzeit bieten wir dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach dem dualen Studium für mindestens zwei Jahre
- Kennenlerntage und Einführungsveranstaltungen zu Beginn des dualen Studiums
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Bei besonders guten Leistungen besteht die Möglichkeit, eine Förderung für einen Masterstudiengang zu erhalten
- Individuelle Begleitung während des dualen Studiums und ein umfangreiches Seminarprogramm (z. B. Präsentations- und Kommunikationstraining) sowie studienbegleitende Zusatzqualifikationen
- Vermögenswirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zum Ausbildungsberuf:
"Industriekaufmann/-frau" auf der Website der IHK Oldenburg
Zum Studiengang:
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik
Studienplätze für
2020 erfolgreich besetzt
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und möchtest in einem dualen Studium Theorie und Praxis verbinden? Wir freuen uns über junge Menschen, die Lust auf neue Denkweisen haben und wissen, wo ihre persönlichen Stärken liegen.
Fasse im Lebenslauf bitte die wichtigsten Stationen zusammen: Schullaufbahn, Jobs oder aktives Vereinsengagement. Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika oder Zusatzqualifikationen bei. Wenn du magst, kannst du uns gern auch ein aktuelles Foto mitschicken.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
So sieht unser Bewerbungsprozess aus
Lade jetzt deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch.
Du erhälst umgehend eine Eingangsbestätigung per Mail.
Wir laden dich zu unserem Online-Test ein. Dazu erhälst du alle erforderlichen Zugangsdaten per Mail.
Deine Bewerbungsunterlagen werden geprüft.
Die erste Hürde ist geschafft: Wenn dein Testergebnis zu unseren Erwartungen passt, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein.
Wir passen zusammen! Deine Zusage mit allen wichtigen Informationen zum weiteren Ablauf erhälst du telefonisch.
Ein Arzt deiner Wahl bestätigt, dass du deine Ausbildung im gewählten Berufsbild starten kannst.
Nach einer positiven Rückmeldung durch deinen Arzt erhälst du zeitnah deinen Ausbildungsvertrag sowie eine Mappe mit allen wichtigen Informationen.
Wir haben deinen unterschriebenen Ausbildungsvertrag zurückerhalten und freuen uns auf einen gemeinsamen Ausbildungsstart.
Wie hast du uns gefunden? Bitte vermerke im Anschreiben, wie du auf unsere Ausbildungsstelle aufmerksam geworden bist und hilf uns dabei, interessante Kandidaten in Zukunft noch besser zu erreichen.
Mit deiner Bewerbung für ein duales Studium bei uns bewirbst du dich automatisch für den entsprechenden Studienplatz. Du brauchst also nur eine Bewerbung zu versenden.

Team Nachwuchssicherung
EWE NETZ GmbH - Bereich Ausbildung
Tel: +49 441 4808-2880
E-Mail: ausbildung@ewe.de

Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.