Unsere Netze: sicher und intelligent
Die Netze sind als Bindeglied zwischen Erzeugung und Verbrauch ein entscheidender Faktor der Energieversorgung. Mit langjähriger Erfahrung und moderner Technik betreibt EWE die verlässlichsten Strom- und Gasnetze Europas mit maximaler Effizienz.
- über 93.000 km Stromverteil- und rund 63.000 km Gasnetze
- über 80% Ökostrom im Netz
- mehr als 2-mal verlässlicher als der dt. Durchschnitt (Strom)
- 100 % Netzeffizienz
Seit über 80 Jahren bringen Nieder- und Mittelspannungsnetze im Konzern Strom in Haushalte und Betriebe. Im Zuge der Energiewende nehmen sie auch immer mehr Energie aus dezentralen Erzeugungsanlagen auf: über 80 Prozent des transportierten Stroms bei EWE NETZ stammen aus erneuerbaren Energien. Der Großteil unserer Stromnetze ist unterirdisch verlegt und damit hervorragend vor Witterungseinflüssen geschützt.
Die Erdgasnetze von EWE versorgen Haushalte und Unternehmen seit mehr als 50 Jahren. EWE betreibt das am stärksten verzweigte regionale Gasnetz in Deutschland, von Fernleitungen bis zum örtlichen Verteilnetz: 85 Prozent der Häuser und Wohnungen in unseren deutschen Netzgebieten werden mit Erdgas oder Bioerdgas beheizt.
Zahlreiche Kontrollpunkte und Netzmeistereien sowie die laufende Überwachung in modernen Netzleitstellen sichern die reibungslose Versorgung. Konsequent werden die Netze mit intelligenter Mess- und Steuertechnik ausgerüstet, um immer mehr schwankende Wind- und Sonnenenergie effizient aufzunehmen. So hat EWE NETZ rund 300 intelligente Ortsnetztransformatoren in Betrieb genommen.
Zuverlässige Netze
Obwohl sie immer mehr Energie aus Wind und Sonne transportieren, sind unsere Stromnetze mit Ausfallzeiten von konzernweit nur 5,8 Minuten Ausfall pro Jahr besonders verlässlich (deutscher Durchschnitt 2016: 12,8 Minuten). Die Bundesnetzagentur bewertet die Effizienz unserer Netze mit 100 Prozent.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.