EWE Kunstparkhaus Strausberg
Zahlreiche bildende Künstler aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin haben in den vergangenen Jahren ihre Werke im EWE Kunstparkhaus gezeigt. Die Besucher, die Künstler und die Mitarbeiter vor Ort konnten dabei erfahren, auf welch vielfältige Weise Kunst Identität stiftet. In der Region und für die Region.
Eine bestimmte Kunstrichtung steht dabei nicht im Fokus. Vielmehr geht es bei der Auswahl der Künstler um deren Qualität und Ernsthaftigkeit des Tuns. Das gilt gleichermaßen für Maler, Grafiker, Bildhauer und Fotografen. Bei Eröffnungen, Führungen und Gesprächen in den Ausstellungen ist es für alle Beteiligten immer wieder eine schöne Bestätigung, wenn die Besucher aus der Region äußern, wie stark solche Begegnungen mit Kunst und Künstlern ihr eigenes kulturelles Selbstverständnis befördern.
Im EWE Kunstparkhaus an der Hegermühlenstraße 58 in Strausberg finden dreimal pro Jahr Kunstausstellungen statt. In dieser Zeit ist montags bis donnerstags von 8 bis 21 Uhr, freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Aus Berlin nimmt man am besten die S-Bahn 5 bis Strausberg-Stadt.

Mikos Meininger präsentiert vom 12. September bis zum 14. November zahlreiche Skulpturen und Installationen.
Seine Inspirationen aus der Liebe zur Literatur und seine Neigung zur abstrakten Gestaltung prägen die Arbeiten des Künstlers. Dabei entscheidet sich Meininger oft für das ungewohnt Störende und Unvollendete, das dem Betrachter den Entstehungsprozess der Skulpturen zeigen soll. Oft haben Meiningers Arbeiten raue Oberflächen oder für das Publikum unfertig wirkende Stellen. Sie sollen Verletzliches und Menschliches zum Ausdruck bringen.
Ausführliche Informationen zur Ausstellung und zur geplanten Finissage mit anschließender Kunstkatalog-Präsentation gibt es hier.

Carola Czempik präsentierte vom 27. Juni bis zum 30. August zahlreiche ihrer Malereien, Zeichnungen und Installationen. Die Kunstpreisträgerin arbeitet bevorzugt mit Schichtungen von Gesteinsmehlen, Pigmenten und ungewöhnlichen plastischen Materialien. Ihre Bildwelten sind abstrakt, mit einem Spannungsfeld zwischen großzügigen Formen und feinen Strukturen.

Vom 9. April bis zum 21. Juni präsentierte der Fotokünstler Alexander Janetzko seine Fotografien, die auf seinen Reisen nach Uganda entstanden sind. Er erzählt mit seinen Werken sehr eindrücklich über die Lebensverhältnisse in dem ostafrikanischen Land.

Der Maler Manfred Fuchs präsentierte bis zum 02. November 2018 Malereien und Zeichnungen unter dem Titel „WEGE DURCH DIE UCKERMARK“.

Bis zum 31. August 2018 zeigte die Bildhauerin Liz Mields-Kratochwil in ihrer Ausstellung "SCHWERE LEICHTIGKEIT" Bronzen, Steine, Metall und Malerei.

In seiner Ausstellung „EIN ORT“ zeigte der Bildhauer Alexander Sgonina vom 12. April bis zum 22. Juni 2018 Werke aus Stein so wie Zeichnungen und Collagen auf Papier.

Malereien, Zeichnungen und Figuren zeigte die Bildhauerin Marguerite Blume-Cárdenas im Herbst 2017 in ihrer Ausstellung "SPRACHE DER KÖRPER".

Von Ende Juni bis Ende August des Jahres 2017 zeigte die Malerin Ulrike Hogrebe ihre Ausstellung "VEREINZELUNGEN" im Kunstparkhaus.

"FIGUR FIGURATION ZEICHEN" lautete der Titel der Ausstellung des Bildhauers Friedrich B. Henkel, die im Herbst 2016 im Kunstparkhaus zu sehen war.

Von Juni bis August 2016 waren im Kunstparkhaus Malereien und Grafiken von Matthias Friedrich Muecke unter dem Titel „Zwischen den Zeilen“ zu sehen.

Malereien und Zeichnungen von Annette Gundermann waren vom 7. April bis zum 10. Juni 2016 zu sehen. Die Ausstellung trug den Titel "Übergänge".

Von September bis November 2015 zeigte der Fotograf Volkmar Herre im Kunstparkhaus Fotos aus seinem Schaffen zum Thema "Camera Obscura".

Im Juli und August 2015 waren Werke der international bekannten Satirikerin Barbara Henniger zu sehen. Sie lebt und arbeitet seit mehr als 40 Jahren in Strausberg.

Vom 26. März bis zum 28. Mai 2015 war im EWE Kunstparkhaus die Ausstellung "Metarmorphosen" der Bildhauerin und Grafikerin Franziska Uhl zu sehen.

Rainer Herold zeigte im EWE Kunstparkhaus vom 11. September bis zum 14. November 2014 Malerei und Grafik zum Thema "Afrika und Anderes".

Unter dem Titel "Von C nach B" waren vom 3. Juli bis zum 30. August 2014 Stadtbilder, Landschaften und Stillleben der Malerin Hannelore Teutsch (links im Bild) zu sehen.

Unter dem Titel "Stille Reserve" präsentierte das EWE Kunstparkhaus vom 9. April bis zum 30. Juni 2014 Werke des Malers Martin Bartels in Strausberg.

Malerin Vera Schwelgin (links) und unsere Kuratorin Melitta Richter bei der Eröffnung der Ausstellung "Am Fluss - Malerei und Grafik" am 5. September 2013.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.