Erster Brandenburger Jahrgang beendet Ausbildung erfolgreich
Drei junge Brandenburger, drei Jahre Ausbildung in der Heimat, vorzeitiger Abschluss: Das ist das Fazit des ersten Jahrgangs fernab der Ausbildungswerkstatt in Oldenburg.

Trotz Corona-Pandemie wurde es für die drei Auszubildenden vor einigen Wochen ernst. Die Abschlussprüfungen standen auf dem Plan. Die Besonderheit in diesem Fall: alle haben aufgrund hervorragender Leistungen ihre Ausbildungszeit auf drei Jahre verkürzt. Jeder von Ihnen startet nun in der Bezirksmeisterei seiner Ausbildung in das weitere Arbeitsleben.
Rolf Röttgers, Leiter Ausbildung und Duales Studium, freut sich mit den drei Brandenburgern über den Erfolg. „Vor drei Jahren haben wir erstmals die Ausbildung zum Anlagenmechaniker außerhalb unserer Ausbildungswerkstatt im ZAW Oldenburg angeboten. Ziel war und ist es, den Fachkräftebedarf der Region Brandenburg abzudecken und junge Brandenburger in ihrer Heimat auszubilden.“
Hier zeigt sich erneut, dass EWE eine gute Ausbildung bietet und der sozialen Verantwortung für die entsprechenden Regionen gerecht wird.
Weiter Informationen zum Thema finden sich unter
https://www.ewe.com/de/presse/pressemitteilungen/2020/07/erster-brandenburger-jahrgang-beendet-ausbildung-erfolgreich-ewe-ag
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.