Bei uns bekommst du schon frühzeitig ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiraum und vielfältige zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das duale Studium zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Handel und E-Commerce (m/w/d) machst du bei EWE TEL und kommst in vielen Bereichen des EWE-Konzerns herum. Das bieten wir dir:
Oldenburg
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Du möchtest jetzt voll durchstarten
und die Zukunft deiner Region nachhaltig mitgestalten? Jetzt bewerben
Stell mit uns die Energiewelt auf den Kopf. Wir suchen dich als Mitgestalter der Energiezukunft. Aus unseren Kernbereichen Strom, Telekommunikation und IT entwickeln wir Lösungen, die unseren Alltag wirklich smarter machen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.
Als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (m/w/d) erlebst du bei uns das Beste aus zwei Welten: den vielseitigen Einblick in die betriebliche Praxis und das theoretische Know-How im Studium. Du erwirbst wertvolles und zukunftsfähiges Wissen im Bereich Vertrieb, Handel & E-Commerce sowie im Marketing.
Durch dieses Querschnittswissen über alle betrieblichen Funktionsbereiche und die erworbenen Schlüsselqualifikationen bist du vielfältig einsetzbar und in der Lage, Projekte mit ganzheitlicher Aufgabenstellung zu bewältigen.
- Zwei Abschlüsse in einem: Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (Schwerpunkt: Handel und E-Commerce) und eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
- Dauer: IHK-Prüfung nach 2,5 Jahren, Bachelor-Abschluss nach 3,5 Jahren
- Theorie- und Praxisphasen im Wechsel: Die Praxis wird in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der IBS IT & Business School Oldenburg absolviert
- Einkauf und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
- Personalwirtschaftliche Betreuung der Mitarbeiter
- Planung und Durchführung von Marketing- und E-Marketingmaßnahmen
- Erheben und Auswerten von Markt- und Kundendaten
- Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und Zielstrebigkeit
- Teamgeist
- Feste Ansprechpartner und individuelle Betreuung während der Ausbildung
- Infotag und Kennlerntag vor Beginn der Ausbildung
- Gemeinsame Auftaktwoche für einen guten Start in die Ausbildung
- Umfangreiches Azubi-Seminarprogramm (z. B. Präsentations- und Kommunikationstraining)
- Gute Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung
- Starke Azubigemeinschaft
- Spannende Projekte von und für Azubis
- DUZ-Kultur im gesamten Unternehmen
- Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
- Übernahmequote von über 80% mit einem Job, der zu dir passt
Zum Ausbildungsberuf:
Industrie- und Handelskammer
Zum Studiengang: IBS Oldenburg
Jetzt für den Ausbildungsstart 2020 bewerben!
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und möchtest in einem dualen Studium Theorie und Praxis verbinden? Wir freuen uns über junge Menschen, die Lust auf neue Denkweisen haben und wissen, wo ihre persönlichen Stärken liegen.
Fasse im Lebenslauf bitte die wichtigsten Stationen zusammen: Schullaufbahn, Jobs oder aktives Vereinsengagement. Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika oder Zusatzqualifikationen bei. Wenn du magst, kannst du uns gern auch ein aktuelles Foto mitschicken.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Wie hast du uns gefunden? Bitte vermerke im Anschreiben, wie du auf unsere Ausbildungsstelle aufmerksam geworden bist und hilf uns dabei, interessante Kandidaten in Zukunft noch besser zu erreichen.

Corinna Keil
EWE TEL GmbH
Tel: +49 441 8000-3511
E-Mail: Ausbildung-TK@ewe.de

Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.